Die Gartensaison ist voll im Gange und für die Planer ist nun schon die Zeit sich um die nächsten Gärten zu kümmern....

Die Gartensaison ist voll im Gange und für die Planer ist nun schon die Zeit sich um die nächsten Gärten zu kümmern....
Joanna Macy begleitet mich nun schon seit über 5 Jahren in meinem Leben. Die Begegnung mit ihr im Jahr 2009 war eines...
Bei Deuticke ist soeben eine Neuauflage des Schwarzbuch Markenfirmen von Klaus Werner-Lobo und Hans Weiss erschienen....
Wenn man ein Buch zur Rezension zugeschickt bekommt, dann erwartet der Verlag meist auch, dass man unverzüglich...
Das diesjährige Gartenjahr möchte ich mit zwei Büchertipps für groß und klein beginnen. Blumenkinder in der Wiese...
Bei Roland Düringer denkt man gleich an den Kaberettisten. Und wenn Kabarettisten Bücher schreiben, dann denkt man...
Gleich vorweg für alle Zweifler: Der Begriff im Titel ist schon korrekt. Es geht in diesem Beitrag um Ecommony. Es...
Das Permakultur-Standardwerk von David Holmgren erscheint Ende 2013 in deutscher Sprache. Mehr als 10 Jahre nach dem...
Alissa North zeigt in ihrem neuen Buch "Operative Landscapes - Building Community Through Public Space) in zahlreichen...
Wenn man auf den Straßen von New York steht, insbesondere dann, wenn man die Stadt, so wie ich, nur aus Bildern und...
Der Frühling lässt heuer zwar auf sich warten, dennoch sind die GärtnerInnen schon fleißig und ziehen kleine...
(copyleft) www.verkami.com/projects/1303-manual-de-desobediencia-economica Currently there are a lot of reports about...
Wer hat sich die Frage nicht schon gestellt: „Wieso zahle ich für meinen täglichen Bio-Einkauf bei Hofer (Aldi in...
Mein kleiner Beitrag zum Thema Permakultur in der Free University im Rahmen des parque del sol Festivals vom Verein...
Hier zwei Filmtipps zu den Themen Humus, Dreck, Erde, Leben, ... Dirt http://dirtthemovie.org/ via: karmakonsum Humus...
Buchrezension: Kathrin Harmann, Das Ende der Märchenstunde, Carl Blessing Verlag, München 2009 Das Ende der...
Buchrezension: Ulrich Grober, Die Entdeckung der Nachhaltigkeit - Kulturgeschichte eines Begriffs, Verlag Antje...
PR war nie so ganz meins und ist es immer noch nicht ... zumindest wenn es um mich und meine Aktivitäten geht. Mein...
Klaus Werner ist mir in den letzten Wochen mehrfach virtuell über den Weg gelaufen. Beim Blogkarneval von Christoph...
Österreichs Jugendsender Nr. 1 (auch wenn meine Nichte mit fast 15 immer noch Ö3 hört :-) FM4 hat Nachhaltigkeit zum...
Micha hat in seinem Beitrag schon darauf verwiesen, dass sich GEO in seiner neuen Ausgabe dem Thema strategischem...
Wenn man heute von Umweltproblemen hört, von Hunger und Artensterben, von Dürre und Überschwemmungen, dann gibt ist...
Nachhaltigkeit ist nun auch "hörbar". In einem früheren Bericht habe ich bereits auf die Buchreihe des Projekts "Mut...
Der Winter war gerade über Wien hereingebrochen, als ich am Nachmarkt bei köstlichem griechischem Bergtee auf meinen...
Da sind sie wieder, die LOHAS, der Lifestyle, der so in Mode gekommen ist. Endlich kann man (vermeintlich)...
2 Literaturtipps heute an dieser Stelle: Mut zur Nachhaltigkeit - 12 Bücher zur Zukunft der Erde - Eine...