Beiträge der Kategorie Systemwandel

Speaking at the [RE]LEARN 2020 Festival

I was selected to talk at the [RE]LEARN - The Learning Innovation Festival 2020. My topic is "Become the Author of Your Life with Natural Learning" Firestarter-Talk and Q&A-Session Monday, Nov 9th, 2020, 17:00 CET Workshop Monday, Nov 16th. 2020, 18:00 CET Find...

Freilernen – Bildung durch Begeisterung

Die Entscheidung, unsere Kinder als Freilerner*innen zu begleiten, war eine der größten in unserem Leben. Gleichzeitig auch eine, die uns selbst in unserem Denken und Handeln verändert und bereichert hat. Viele Fragen und Zweifel, die wir vorher gehabt haben, lösten sich in Luft auf, und mit jedem Tag, den wir unsere Kinder begleiten dürfen, wachsen wir mit – mit einer neuen Generation von Menschen. Menschen, die frei sind in ihrem Denken und ihrem Handeln und selbstbewusst und selbstbestimmt in ihr weiteres Leben gehen.

When your mind’s made up

Two years ago i got this book with the title “The Why Café” by John Strelecky. I read it and put it back in the bookshelf. Not because it was boring or just to read and put back. It made me think a lot, but I wasn’t ready yet to take actions. John Strelecky asks 3 simple Questions: Why are you here? Do you fear death? Are you fulfilled? The quintessence of this questions is, that you should do, what you really want, cause that’s the only thing you are really good in.

Ecommony – Wirtschaft mit Gemeingütern

Gleich vorweg für alle Zweifler: Der Begriff im Titel ist schon korrekt. Es geht in diesem Beitrag um Ecommony. Es scheint für viele undenkbar. Arbeiten ohne Geld damit zu verdienen. Einkaufen ohne dabei Geld auszugeben. Geld ist für viele Menschen ein Mittel um Waren...